Der gesamte von höheren Lebewesen nutzbare Stickstoff wird von Mikroorganismen gebunden. Ein Enzym ist dabei besser als die anderen. Aber warum gibt es dann überhaupt mehrere?
Category Archive: Deutsch
Überraschenderweise besitzen viele Bakterien Organellen, die als mikroskopische Bioreaktoren fungieren und ihnen helfen, in Nischenumgebungen zu gedeihen.
Mikroben sind gar nicht so anders als wir Menschen. Ein Forschungsteam hat herausgefunden, dass eine antivirale Abwehrstrategie des Menschen wahrscheinlich von den ältesten Mikroben der Erde stammt.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Tiefkühlkost im Gefrierschrank so lange haltbar ist? Die Antwort auf diese Frage liegt 9.000 Meilen entfernt in der Antarktis verborgen.
Fermentierte Lebensmittel sind mehr als nur eine geschmackvolle Ergänzung zu unserer Ernährung – sie bieten auch auf vielfältige Weise Schutz.
In einem von Menschenhand geschaffenen Wasserloch in der Erde, da lebte ein Bakterium. Ein schmutziges, nasses Loch, in dem die Enden von Würmern herumbaumelten und das nach Schlamm und Moder roch… Der Protagonist dieser Geschichte ist ein Cyanobakterium.
Obwohl das Bodenmikrobiom auch in den rauesten Ökosystemen gedeiht, dachten Wissenschaftler, es sei durch seinen Zugang zu organischen Kohlenstoffquellen eingeschränkt… bis jetzt.
In unserer Haut wimmelt es von Mikroben, die für die Hautgesundheit wichtig sind. Doch nicht jede Mikrobe ist ein Freund der Haut.
Die Geschichte zweier Bakterien, die auszogen um die Welt mit ihrem lieblichen Geruch zu beglücken.
Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ist für das Überleben notwendig. Lerne PT und MT kennen, ein Bakterium und ein Archaeon, die einen Weg gefunden haben, sich Hand in Hand zu entwickeln und Nährstoffe zu teilen.